Alkoholtoleranztest

59.00

Dieser Test misst Ihre genetische Veranlagung für eine Alkohol-Flush-Reaktion. Wenn Sie eine genetische Variante haben, die die Alkohol-Flush-Reaktion verursacht, reagieren Sie sehr empfindlich auf Nebenwirkungen, die durch Alkoholkonsum verursacht werden, und werden weniger wahrscheinlich alkoholabhängig.

  • Das Paket enthält alle notwendigen Tools und Anweisungen in englischer Sprache für die Durchführung eines einzelnen Tests.
  • Einfach zu verwenden. Die Ergebnisse sehen Sie nach 2-4 Wochen.
  • Das DNA-Testkit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und die Probenentnahme erfolgt einfach und schmerzlos mit einem Mundabstrich.
  • Gebrauchsanweisungen sind auch in Französisch, Deutsch, Spanisch und anderen Sprachen erhältlich.
  • Kostenloser und schneller Versand!

Beschreibung

Der Alkoholtoleranztest misst Ihre genetische Veranlagung für eine Alkoholspülreaktion. Wenn Sie eine genetische Variante haben, die die Alkoholspülreaktion verursacht, sind Sie sehr empfindlich gegenüber Nebenwirkungen, die durch Alkoholkonsum verursacht werden, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie von Alkohol abhängig werden.

Alkohole bilden eine Gruppe organischer Verbindungen, die von Kohlenwasserstoffen abgeleitet sind und eine oder mehrere Hydroxylgruppen (-OH) enthalten. In alkoholischen Getränken wird Ethanol (C2H5OH, Ethylalkohol) gefunden, von dem bekannt ist, dass die Substanz psychoaktiv ist.
Psychoaktive Substanzen sind solche, die bestimmte psychische Auswirkungen haben und bei regelmäßigem Konsum sowohl zu psychischer als auch zu physischer Abhängigkeit führen.

Alkoholtoleranz

Die Fähigkeit des Körpers, bestimmte Mengen Alkohol zu tolerieren, wird als Alkoholtoleranz bezeichnet. Dies kann durch den Alkoholtoleranztest überprüft werden.
Das Konzept der Alkoholtoleranz umfasst die direkte Toleranz, die Fortsetzung der Ebriety und den Widerstand gegen die Entwicklung der Alkoholabhängigkeit.

Die Leber

Der durchschnittliche Erwachsene metabolisiert 90 Minuten lang 0,6 Unzen Ethanol. Die Leber baut Alkohol ab, indem sie Enzyme produziert, die als Alkoholdehydrogenase (ADH) und Aldehyddehydrogenase (ALDH) bezeichnet werden. Alkoholdehydrogenase katalysiert die Oxidation von Alkoholen zu Aldehyden.

Es wird angenommen, dass wenn eine Person regelmäßig Alkohol in großen Mengen konsumiert, die Leber mehr Enzyme produziert und die Aktivität der Alkoholdehydrogenase erhöht ist, daher geschieht der Metabolismus von Ethanol schneller. Da das Alkoholtoleranzgen schnell eliminiert wird, muss die Person mehr trinken, um den gleichen Effekt wie zuvor zu erzielen.

Alkohole bilden eine Gruppe organischer Verbindungen, die von Kohlenwasserstoffen abgeleitet sind und eine oder mehrere Hydroxylgruppen (-OH) enthalten. In alkoholischen Getränken wird Ethanol (C2H5OH, Ethylalkohol) gefunden, von dem bekannt ist, dass die Substanz psychoaktiv ist.
Psychoaktive Substanzen sind solche, die bestimmte psychische Auswirkungen haben und bei regelmäßigem Konsum sowohl zu psychischer als auch zu physischer Abhängigkeit führen.