Harnwegsinfektionstest

9.90

Dieser Harnwegsinfektions-Test (UTI) dient zur Bestimmung einer möglichen Harnwegsinfektion mittelsaus einer Urinprobe.

  • Das Paket enthält alle erforderlichen Tools und Anweisungen in englischer Sprache, um einen einzelnen Test durchzuführen
  • Einfach zu verwenden. Sie sehen die Ergebnisse in 2 Minuten
  • Gebrauchsanweisungen sind auch in Französisch, Deutsch, Spanisch und anderen Sprachen verfügbar
  • Kostenloser und schneller Versand!

Beschreibung

Dieser Harnwegsinfektionstest (UTI) dient zur Bestimmung einer möglichen Harnwegsinfektion mittelsaus einer Urinprobe.

Der Test enthält eine Testkassette, die in einem versiegelten Aluminiumbeutel verpackt ist.

Leukozyten (weiße Blutkörperchen) sind der Hauptteil des Immunsystems, das es abwehrt und vor der Infektion schützt.

Bei gesunden Personen ist der Urin steril und enthält nur einzelne Leukozyten (0-5 pro Hochleistungsfeld). Wenn die Menge an WBCs im Urin abnormal ist, spricht man von Leukozyturie / Pyurie. Leukozyturie und Pyurie deuten auf eine Harnwegs- oder Niereninfektion hin. Diese Bedingungen sind durch das Vorhandensein von mehr als 10 WBC in 1 mm3 Urin gekennzeichnet. Pyurie ist als steril bekannt, wenn sich keine Bakterien im Urin befinden. Der Urin erscheint trüb, dunkel oder braun und kann einen starken unangenehmen Geruch haben.

Harnwegsinfektionen sind ein ernstes Gesundheitsproblem, von dem jedes Jahr Millionen von Menschen betroffen sind.

HarnwegsinfektionInfektionen der Harnwege sind die zweithäufigste Art der Infektion im Körper. Harnwegsinfektionen (HWI) machen jedes Jahr etwa 8,3 Millionen Arztbesuche aus. Frauen sind aus Gründen, die noch nicht gut verstanden wurden, besonders anfällig für Harnwegsinfekte. Jede fünfte Frau entwickelt im Laufe ihres Lebens eine Harnwegsinfektion. Harnwegsinfekte bei Männern sind nicht so häufig wie bei Frauen, können jedoch sehr schwerwiegend sein, wenn sie auftreten.

Ursachen

  • Blasenentzündung (interstitiell, Bestrahlung) – Entzündung der Blase
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Pyelonephritis
  • Nierensteine
  • Polyzystische Nierenerkrankung
  • Anomalien oder Fremdkörper der Harnwege
  • Entzündliche Beckenerkrankung
  • Darminkontinenz
  • Lungenentzündung
  • Sepsis
  • Pilz- und Virusinfektionen
  • Tuberkulose
  • Kawasaki-Krankheit und andere Autoimmunerkrankungen
  • Einige Medikamente wie Aspirin und Paracetamol verursachen bekanntermaßen sterile Pyurie

Eine milde Harnwegsinfektion kann ohne Behandlung von selbst verschwinden. Antibiotika werden jedoch normalerweise empfohlen, da das Risiko besteht, dass sich die Infektion auf die Nieren ausbreitet. Antibiotika werden oral eingenommen, normalerweise 3 bis 7 Tage. Es ist wichtig, dass Sie alle Medikamente zu Ende bringen.

Risikofaktoren

  • Frauen haben tendenziell ein höheres Risiko für Leukozyturie und Pyurie
  • Schwangerschaft
  • Menopause
  • Verzögerte Entleerung
  • Schlechte Hygiene
  • Große Anzahl von Sexualpartnern und sexuell übertragbaren Krankheiten
  • Nierensteine
  • Abnormalitäten der Harnwege
  • Längerer Gebrauch von Harnkathetern
  • Gestörtes Immunsystem
  • Diabetes Mellitus
  • Vorgeschichte von Blasenentzündung oder Pyelonephritis in der Vergangenheit

Dieser Harnwegsinfektionstest (UTI) dient zur Bestimmung einer möglichen Harnwegsinfektion mittelsaus einer Urinprobe.

Zusätzliche Informationen

AssureTesting

1